Skip to main content

Let's play a game

Kutná Hora: The City of Silver

Kutná Hora: The City of Silver

2023

2-4 Players
120 Min
Complexity

Join other ambitious guild leaders in mining and developing the famous City of Silver during its period of rapid economic growth and expansion in the 14th century — from the first discovery of silver near the Cistercian monastery to the construction of Kutná Hora, which quickly became one of the most important cities in central Europe. Kutná Hora: The City of Silver is a historical city-building Eurogame for 2-4 players that features a real-life supply and demand experience in which every action you take has an impact on the game's dynamic economic systems. In each round, players take turns selecting actions from a hand of double-sided cards to engage strategic plans like mining, purchasing plots of land on which to build, gaining permits, raising buildings for their affiliated guilds, gaining profit from their production, and of course working towards the construction of Saint Barbara's Cathedral. The asymmetrical nature of each player's available guilds makes for highly interactive rounds in which each decision impacts the economy and other players in interesting ways as they expand their mines and build infrastructure across a shared board. Mine ore and smelt it into a fortune of silver for expanding this beautiful historic city, but take care to balance your personal goal advancement with the need to further the city's growth. Everything is connected, and sometimes the path to personal victory relies on the prosperity of the many. —description from publisher

Verfügbar

Unsere Vision

Die Spiele Gesellschaft Solothurn ist mehr als nur ein Verein – wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die die faszinierende Welt der Brettspiele teilen und erleben möchten.

In einer Zeit, in der digitale Unterhaltung allgegenwärtig ist, schaffen wir einen Ort, der Menschen wieder an einen Tisch bringt. Brettspiele bieten dabei eine einzigartige Kombination aus sozialem Erlebnis, intellektueller Herausforderung und purer Freude am gemeinsamen Spiel.

Die Vielfalt moderner Brettspiele ist beeindruckend: Von leichten Partyspielen bis zu komplexen Strategiespielen, von kooperativen Abenteuern bis zu spannenden Wirtschaftssimulationen – es gibt für jeden Geschmack und jede Spielerfahrung das passende Spiel.

Als Verein möchten wir diese wachsende Spielekultur in Solothurn aktiv fördern und einen Ort schaffen, an dem Spielebegeisterte zusammenkommen, neue Spiele entdecken und gemeinsame Erlebnisse teilen können.

1

Förderung der Brettspielkultur in der Region

2

Aufbau einer aktiven, inklusiven Spielegemeinschaft

3

Vermittlung von Spielewissen und neuen Spielerlebnissen

4

Schaffung eines sozialen Treffpunkts für alle Generationen

Werden Sie Mitglied unserer Gaming-Community

Strategische Erlebnisse

Entdecken Sie komplexe Euro-Spiele und strategische Meisterwerke in einer einladenden Umgebung.

Gleichgesinnte Spieler

Schließen Sie sich Spielern an, die Spaß an durchdachten Spielerlebnissen und sinnvollen Entscheidungen haben.

Regelmässige Veranstaltungen

Nehmen Sie an unseren geplanten Spielsitzungen, Turnieren und speziellen Spieleabenden teil.

Unser Fokus auf Spielkomplexität:
Unser Sweet Spot
Leicht Mittel Schwer
9 Gamer registriert
924 Spiele zum Spielen